Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Feminismus ohne Barrieren – Online

online via Zoom

Du möchtest dich am Abend vor dem feministischen Streik über Erfahrungen an vergangenen Demonstrationen, Kundgebungen oder beim politischem Aktivismus unterhalten? Du möchtest letzte Pläne mit anderen behinderten und chronisch kranken FLINTA+s (Frauen, Lesben, intergeschlechtlichen, nicht-binäre trans und agender Personen) für den Streiktag schmieden? Deine Plakate oder Parolen präsentieren? Oder dich mit Gleichgesinnten darüber austauschen, wie… Feminismus ohne Barrieren – Online weiterlesen

Feministischer Streikchor

Lust auf Singen? Komm vorbei! Wir proben von 19-21 Uhr im Zentrum Berns (Seilerstr. 22 UG). Keine Vorkenntnisse nötig. Probedaten 2023: 10. Jan / 24. Jan / 7. Feb / 21. Feb / 7. März / 21. März / 4. Apr / 18. Apr / 2. Mai / 16. Mai / 30. Mai / 13.… Feministischer Streikchor weiterlesen

Poetry-Slam: Streik! TEXTEN am Vorabend des feministischen Streiks

Heiliggeistkirche Spitalgasse 44, Bern, Schweiz

Die offene Kirche lädt am Vorabend des Streiks zum Poetry-Slam. Preachers* und Poets* messen sich mit geschliffener Sprache und feinen Texten zum Thema «Streik!». Jury ist das Publikum. Die Preachers* sind Karin Künti, Ari Lee, Piera Cadruvi und Susanne Antoinette Grädel. Die Poets* sind Jessica Brunner, Lane Gerressen, Jovana Nikic und Helena Brehm.
Musik: Lea Gasser (Akkordeon)
Opferlamm: Tamara Funiciello
Moderation: Ines Strohmaier
Eintritt frei, Kollekte

Check-in mit dir selbst

queerfeministischer Raum (ehemals Frauenraum) Neubrückstrasse 8, Bern, Schweiz

Wie geht es dir? Und wie geht Selfcare ausserhalb von Konsum und neoliberaler Selbstoptimierung? Das „Check-in mit mir selbst“ verstehen wir als kollektiven Praxisraum zur Stärkung der individuellen Resilienz und Selbstfürsorge. Es ist ein monatliches Angebot, welches Raum bietet, innezuhalten und sich bewusst mit dem eigenen Wohlbefinden auseinanderzusetzen. Es geht darum, zu spüren, wie es… Check-in mit dir selbst weiterlesen

Veranstaltungsserie Streikkino

Kiki – Kooperation mit Tanzen in Bern

Reitschule Kino Neubrückstrasse 8, Bern

(fast) immer am ersten Mittwoch des Monats präsentiert das Feministische Streikkollektiv einen Film, der intersektionalen Feminismus ins Zentrum rückt und vielfältig bespricht. Eintritt: Kollekte Regie: Sara Jordenöi Land: Schweden, USA Jahr: 2016 Dauer: 96 Minuten Version: OV E Verleih: Cargo Film Die Dokumentation KIKI (2016) von Sara Jordenö gibt Einblicke in die Welt der heutigen… Kiki – Kooperation mit Tanzen in Bern weiterlesen