Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wissen ist Ressource – Hören wir zu

25 März 2023 @ 14:00 - 17:00

Herzliche Einladung zu Workshops, Reflexion und Diskussion

 

Im Rahmen der 13. Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern 2023 laden wir ein,

gemeinsam von den Erfahrungen geflüchteter Frauen und weiblich gelesener Personen zu lernen und ihre Forderungen zu hören.

 

Oft wird von Pflichten gesprochen. Aber welche Rechte und Chancen gibt es? Wie steht es um die Sicherheit innerhalb von Asylunterkünften?

Dieses Wissen ist eine wichtige Ressource, um Diskriminierung und Rassismus erkennen und gemeinsam überwinden zu können.

 

In 3 Workshops diskutieren wir

  • Risiken für und die mangelhafte Versorgung der psychischen und physischen Gesundheit in Asylunterkünften
  • Den fehlenden Schutz vor Gewalt und Forderungen nach gendersensibler Unterbringung
  • Unterschiedliche Formen der Aufenthaltsbewilligungen und deren Auswirkungen auf die Wohnsituation und Arbeitsmöglichkeiten.

Bei einem reichhaltigen Apéro stärken und vernetzen wir uns und können mögliche Handlungsstrategien austauschen.

Anschliessend werden wir in einer offenen Podiumsdiskussion das in den Workshops gelernte gegenseitig weitergeben, uns mit Expert:innen aus Justiz, Politik und Aktivismus austauschen und Lösungsansätze diskutieren.

Anmeldung: nicht nötig.

Kinderbetreuung und Flüsterübersetzung in viele Sprachen möglich: Anfrage an migration@frauen-streiken.ch

 

Organisiert durch: AG Migration, Café CosmoPolis und Brava – Projekt “Stimmen geflüchteter Frauen” im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus 2023.

 

Details

Datum:
25 März 2023
Zeit:
14:00 - 17:00

Ort

Dock 8
Hollingerhof 8
Bern, 3008 Schweiz
Google Karte anzeigen
Ort-Website anzeigen

Impressum & Datenschutzerklärung