
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Streikkino Spezial: Bi arnas – Nekane zu Gast
29 März 2023 | 20:00–22:00
Dokumentarfilm Bi arnas mit Gast: Nekane Txapartegi
Im Anschluss an den Film findet ein moderiertes Gespräch mit Nekane Txapartegi statt
Triggerwarnung: der folgende Text und der Film behandelten die Themen Folter und sexualisierte Gewalt
«Folter ist kein Schicksal, sondern ein Verbrechen» – so Nekane Txapartegi, die baskische Feministin, Aktivistin und ehemalige Stadträtin von Asteasu.
«Bi arnas» bedeutet «zwei Atemzüge» auf Baskisch. Der Dokfilm stellt das Erleben und Überleben von sexualisierter Folter ins Zentrum. Eindrücklich erzählen drei Frauen von ihrem Schmerz, ihrer Angst und ihrem Kampf und Widerstand. Iratxe Sorzabal wurde durch brutale Folter zu einer Aussage gezwungen und dadurch in Spanien zu 24 Jahren Haft verurteilt. Ihre Mutter, Mari Nieves Díaz, erzählt wie sie den Schmerz ertragen hat und heute damit umgeht. Nekane, als dritte Protagonistin, erzählt wie für sie Atmen zum Kampf wurde. Als Überlebende der Folter macht Nekane deutlich, wie wichtig es ist den Betroffenen zuzuhören und zu glauben. Die Justiz und die Politik tun es nicht. Die feministische Bewegung gibt ihr Kraft, um den Kampf um Gerechtigkeit fortzusetzen. Dank einer breiten Kampagne wurde Nekane nicht an Spanien ausgeliefert und ist heute frei. Die Erlebnisse der drei Protagonistinnen werden von einem Juristen und einem Forensiker, der in minutiöser Arbeit Tausende von Folterfällen dokumentiert, kontextualisiert: die sexualisierte Folter ist strukturelle Gewalt.
OV: Baskisch, Spanisch, deutsche Untertitel
Länge: 60min
Offen für alle.
Eintritt frei – Kollekte.
Wir empfehlen, deinen Lieblingsmensch mitzunehmen und vorher noch im Souli etwas feines zu essen.
Weiterführende Infos: http://www.freenekane.ch/category/news/