Am 14. und 15. Mai fand in Bern das erste Wochenende der feministischen Streikkollektive statt. Über 300 Teilnehmer_innen politisierten, tauschten sich aus, vernetzten sich und stimmten sich auf den feministischen Streik am 14. Juni ein. Mandy Abou Shoak, Verantwortliche Bildung und Beratung bei Brava, hielt eine eindrückliche Rede zum Thema Solidarität, die ihr alle lesen… «Wer hört uns zu, wenn wir uns selbst nicht zuhören?» – Rede von Mandy Abou Shoak weiterlesen
Autor: Meret
Heraus zur Demo am 8. März!
Lade dir HIER den Demokonsens und das Parolenblatt runter! Am 8. März – dem internationalen Tag der Frau – nehmen wir uns die Strassen von Bern! Trans, inter, nonbinäre, agender Personen, Lesben und cis Frauen (TINFLA) sind tagtäglich der systematischen Gewalt durch Patriarchat, Kapitalismus, Rassismus, Grenzen und Staaten ausgesetzt. Doch wir haben genug! Daher rufen… Heraus zur Demo am 8. März! weiterlesen
Heraus zur Demo am 8. März!
Am 8. März – dem internationalen Tag der Frau – nehmen wir uns die Strassen von Bern! Frauen, Lesben, inter, nonbinäre, trans und agender Personen (FLINTA) sind tagtäglich der systematischen Gewalt durch Patriarchat, Kapitalismus, Rassismus, Grenzen und Staaten ausgesetzt. Doch wir haben genug! Daher rufen wir zu einer lautstarken und kämpferischen Demo am 8. März… Heraus zur Demo am 8. März! weiterlesen
Save the Date!
Am 14. und 15. Mai findet im Gaskessel in Bern das Wochenende der feministischen Streikkollektive statt! Wir möchten uns politisch austauschen, vernetzen, Energie tanken und uns gemeinsam einstimmen auf den feministischen Streiktag am 14. Juni. Das Wochenende wird von den verschiedenen feministischen Streik-Kollektiven aus der ganzen Schweiz organisiert. Trage dir den Termin ganz gross in… Save the Date! weiterlesen
Jetzt das Referendum gegen den AHV-Abbau unterschreiben
«Wir wollen Renten, welche ein Leben in Würde ermöglichen. Die Sozialversicherungen werden den Lebensläufen von Frauen nicht gerecht und entsprechen nicht unseren Bedürfnissen. Sie ignorieren die besonderen Gefahren und Anforderungen der sogenannten Frauenberufe. Arbeitslosigkeit, Prekarität und Armut haben oft ein weibliches Gesicht, besonders im Alter. Wir lehnen die Erhöhung des Frauenrentenalters ab, solange wir während… Jetzt das Referendum gegen den AHV-Abbau unterschreiben weiterlesen
18.12.2021 ist der Tag der Migrantinnen und Migranten
Die AG Migration sammelt an diesem Tag auf dem Bahnhofplatz (am Stand der Unia) Unterschriften für ihre Partizipationsmotion:Bessere Chancen für Migrantinnen zu Arbeit und Weiterbildung! Unterschriftberechtigt sind volljährige Menschen mit Ausweis B, C oder F, die seit mind. 3 Monaten den offiziellen Wohnsitz in der Stadt Bern haben. Gerne weitersagen…!
Bewilligte Demo am 14. Juni
Wir kämpfen weiter! Auf zur Demo am feministischen Streik!18.00 Besammlung auf der Schützenmatte oder Menschenkette auf dem Waisenhausplatz. Ab ca. 18.45 gemeinsamer Umzug ab Waisenhausplatz. Offen für alle Geschlechter, cis-Männer laufen solidarisch in den hintersten Reihen oder solidarisieren sich ausserhalb der Demo (z.B. Care/Hausarbeit). Für einen bunten und kraftvollen Umzug gegen das Patriarchat, die Krise… Bewilligte Demo am 14. Juni weiterlesen
Wie Du als cis-Mann den Feministischen Streik am 14. Juni unterstützen kannst
Hier ein paar Dinge, die Du machen kannst: 🍼Leiste (Care-)Arbeit! Halte Frauen (cis, trans, inter) und genderqueeren Personen den Rücken frei! 🙋🏻♂️Melde Dich bei den Soli-Männern. Über diese wird jeweils kommuniziert, wo Unterstützung gebraucht wird (beim Transport, Kinderhüten, Verpflegung zubereiten usw.) Mail: soli@frauen-streiken.ch👨🏻🍳👨👧👦🏃🏽 📚Informiere dich über feministische Themen und sprich mit anderen cis Männern darüber… Wie Du als cis-Mann den Feministischen Streik am 14. Juni unterstützen kannst weiterlesen
schweizweites Treffen der Streikkollektive
Gestern, Samstag dem 15. Mai, trafen sich 130 Personen der feministische Streikbewegung virtuell, in Vorbereitung auf den feministischen Streiktag am 14. Juni 2021. Kollektive aus der ganzen Schweiz stellten ihre Pläne für den 14. Juni vor. Im Fokus standen die verschiedenen gemeinsamen Momente während des Tages. Feministische Picknicks um 12 Uhr, Aktionen um 15:19 Uhr,… schweizweites Treffen der Streikkollektive weiterlesen