Zoom-Informationsanlass, Dienstag, 1. Februar 2022, 19 – 21 Uhr
Schulung und Diskussion mit Gabriela Medici, Zentralsekretärin Sozialversicherungen SGB (Schweiz. Gewerkschaftsbund)
Im ersten Teil erläutert Gabriela Medici aus Sicht der Frauen die Grundzüge der Altersvorsorge in der Schweiz. Im zweiten Teil informiert sie über das Referendum gegen die AHV-Vorlage, die auch für Frauen ein AHV-Alter von 65 Jahren verlangt. Sie zeigt auf, warum es ungerecht ist, wenn Frauen gleich lang arbeiten müssen wie die Männer und welches die drei wichtigsten Argumente gegen diese Abbau-Vorlage sind.
Anschliessend Diskussion
Anmeldungen bis 31. Januar an koordination@frauen-streiken.ch
Der Link wird dir bis spätestens eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn zugeschickt.

Jetzt das Referendum gegen den AHV-Abbau unterschreiben Die Rentensenker im Parlament haben eine Abbauvorlage gegen die Frauen beschlossen! Jetzt müssen wir gemeinsam Unterschriften sammeln, um diesen Rentenabbau an der Urne zu stoppen. Hier die wichtigsten drei Argumente gegen AHV 21:
Weniger zum Leben Länger arbeiten |